Faszien die vergessene Welt im Körper!

Faszien sind mehr als nur Bindegewebe – sie sind ein Netzwerk, das unseren gesamten Körper durchzieht und ihn in Bewegung, Stabilität und Balance hält. Viel zu lange wurden sie in der klassischen Anatomie übersehen. Dabei spielen sie eine zentrale Rolle für Gesundheit, Beweglichkeit und Wohlbefinden – nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Tieren.

„Faszien sind das stille Kommunikationssystem unseres Körpers – sensibel, intelligent und tief verbunden.“

– Andrea Krebel

Tauche ein in diese faszinierende Welt unter der Haut.

Im folgenden Video erfährst du mehr darüber, wie Faszien arbeiten – und warum ihre Bedeutung heute so groß ist:

Eine beeindruckende Arte-Dokumentation über Faszien

Faszien – dieses faszinierende Netzwerk unter unserer Haut war lange Zeit kaum bekannt. Heute wissen wir: Sie spielen eine entscheidende Rolle für unsere Beweglichkeit, unser Wohlbefinden und sogar für die Verarbeitung von Emotionen. Diese Arte-Dokumentation zeigt auf eindrucksvolle Weise, welche Bedeutung die Faszien für den gesamten Körper haben. Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig bewegend erzählt – ein Film, der dich tiefer verstehen lässt, wie Körper, Geist und Emotionen miteinander verbunden sind.

Hier kannst du den Film direkt ansehen:

Ein kleine Zusammenfassung der Funktion Faszien!

Faszien sind ein netzartiges Bindegewebe, das unseren gesamten Körper durchzieht – von Kopf bis Fuß, von der Oberfläche bis in die Tiefe. Sie umhüllen Muskeln, Organe, Gelenke, Nerven, Gefäße – und verbinden alles miteinander. Stell dir eine Mandarine vor: Die einzelnen Fruchtstücke sind von feinen Häutchen umgeben, die sie zusammenhalten – genau so wirken Faszien im Körper .Lange Zeit galten Faszien in der klassischen Medizin als „uninteressantes Füllmaterial“. Erst in den letzten Jahren hat die Forschung erkannt, wie lebendig und intelligent dieses Gewebe tatsächlich ist. Es ist nicht nur da – es fühlt, kommuniziert und reagiert.


Heute weiß man: Viele Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Verspannungen hängen nicht nur mit Muskeln oder Gelenken zusammen, sondern mit verklebten oder verfilzten Faszien.

Sie stützen deinen Körper von innen, ermöglichen Bewegung und Koordination, leiten Reize weiter und sind reich an Nervenzellen, speichern Emotionen und Erfahrungen, sind Träger deines Körpergedächtnisses


Und das Faszinierendste: Sie verändern sich ständig – je nachdem, wie du dich bewegst, fühlst und lebst.


Auf dieser Website sind Videos der Plattform YouTube eingebunden. Betreiber ist die Google Ireland Limited. Beim Abspielen des Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Wir verwenden den erweiterten Datenschutzmodus, sodass erst bei Aktivierung des Videos Daten übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.https://policies.google.com/privacy?hl=de